Honeypot: Dicompot

Februar 29, 2024 - Lesezeit: 4 Minuten

DICOMPot Honeypot-Plattform auf vizoo.de

Dicompot HoneyPot System

Dicompot ist eine Honeypot-Software, die speziell für das Digital Imaging and Communications in Medicine (DICOM) Protokoll entwickelt wurde. Es handelt sich um einen voll funktionsfähigen DICOM-Server mit einer Besonderheit: Versuche, C-STORE-Befehle zu verwenden, werden aus Sicherheitsgründen blockiert, aber protokolliert.

DICOM steht für "Digital Imaging and Communications in Medicine" und ist ein internationaler Standard für die Kommunikation und den Austausch von medizinischen Bildern und zugehörigen Informationen zwischen verschiedenen medizinischen Geräten und Systemen. Der Standard wurde entwickelt, um die Interoperabilität zwischen verschiedenen Herstellern von medizinischer Bildgebungsausrüstung sicherzustellen und den nahtlosen Austausch von medizinischen Bildern und Berichten zu erleichtern.

DICOM definiert ein umfassendes Datenformat und eine Reihe von Kommunikationsprotokollen, die in der medizinischen Bildgebung verwendet werden, einschließlich Radiologie, Kardiologie, Pathologie, Dermatologie und anderen Fachgebieten. Zu den unterstützten Bildtypen gehören Röntgenaufnahmen, CT-Scans, MRI-Scans, Ultraschallbilder und mehr.

Der DICOM-Standard umfasst verschiedene Aspekte, darunter:

1. **Datenformat**: DICOM definiert ein standardisiertes Format für die Speicherung von medizinischen Bildern und zugehörigen Patienten- und Studieninformationen. Dieses Format ermöglicht es, Bilder in einer standardisierten Weise zu speichern, unabhängig von der Art des bildgebenden Geräts.

2. **Kommunikationsprotokolle**: DICOM spezifiziert auch eine Reihe von Kommunikationsprotokollen, die für den Austausch von medizinischen Bildern und Daten zwischen DICOM-kompatiblen Geräten verwendet werden können. Dazu gehören TCP/IP-basierte Protokolle wie DICOM-Webdienste (DICOMweb) und DICOM-Netzwerkkommunikation.

3. **Sicherheit und Datenschutz**: DICOM enthält auch Bestimmungen zur Sicherheit und zum Datenschutz, um den Schutz von Patientendaten und medizinischen Informationen zu gewährleisten. Dazu gehören Verschlüsselung, Authentifizierung und Zugriffskontrollmechanismen.

Insgesamt spielt DICOM eine wichtige Rolle in der medizinischen Bildgebung und trägt dazu bei, die Effizienz und Qualität der Patientenversorgung zu verbessern, indem es den Austausch von medizinischen Bildern und Daten erleichtert und die Interoperabilität zwischen verschiedenen medizinischen Geräten und Systemen gewährleistet.

Einige der Hauptmerkmale von Dicompot sind:

Emulation eines DICOM-Servers: Dicompot emuliert einen DICOM-Server, um Angriffe auf medizinische Bildgebungsgeräte zu erkennen und zu analysieren.
Protokollierung: Alle Interaktionen mit dem Honeypot, einschließlich unzulässiger C-STORE-Versuche, werden protokolliert und können für die Analyse verwendet werden.
Installation: Dicompot kann auf Systemen mit Ubuntu 22.04 LTS oder macOS 13.5+ installiert werden und erfordert Go als Programmiersprache.
Docker-Unterstützung: Es gibt Anweisungen zum Erstellen eines Docker-Images von Dicompot, was die Bereitstellung und Verwaltung erleichtert.

Zweck und Ziel: Dicompot ist eine spezialisierte Honeypot-Software, die für das Digital Imaging and Communications in Medicine (DICOM) Protokoll entwickelt wurde. DICOM ist ein Standardkommunikationsprotokoll, das in der medizinischen Bildgebung verwendet wird, um Bilder und zugehörige Informationen zwischen medizinischen Geräten und Systemen auszutauschen.

Funktionsweise: Dicompot fungiert als voll funktionsfähiger DICOM-Server, der die Kommunikation mit anderen DICOM-kompatiblen Systemen ermöglicht. Es simuliert ein echtes DICOM-Umgebung, um potenzielle Angreifer anzuziehen. Eine wichtige Eigenschaft von Dicompot ist jedoch, dass es C-STORE-Befehle blockiert, die für den Dateiübertragungsdienst im DICOM-Standard verwendet werden. Dies geschieht aus Sicherheitsgründen, um zu verhindern, dass Angreifer tatsächliche medizinische Bilder oder sensible Patientendaten übertragen.

Protokollierung: Dicompot protokolliert alle Versuche, C-STORE-Befehle zu verwenden. Dadurch können Sicherheitsfachleute und Netzwerkadministratoren potenzielle Angriffe identifizieren und analysieren. Die Protokolle enthalten Informationen wie Zeitstempel, Quell-IP-Adresse, verwendete Befehle und weitere relevante Daten, die bei der Analyse von Angriffen helfen können.

Verwendungszweck: Dicompot kann in medizinischen Einrichtungen, Forschungseinrichtungen oder anderen Umgebungen eingesetzt werden, in denen DICOM-Systeme vorhanden sind. Es dient dazu, Sicherheitsrisiken zu identifizieren, potenzielle Angriffe zu erkennen und die Sicherheit von DICOM-Systemen und medizinischen Bildgebungseinrichtungen zu verbessern.

Insgesamt bietet Dicompot eine spezialisierte Lösung zur Überwachung und Sicherung von DICOM-Systemen vor potenziellen Angriffen. Durch die Verhinderung von C-STORE-Befehlen bietet es einen zusätzlichen Schutzmechanismus, um sensible medizinische Daten zu schützen.

Für weitere Informationen und den Quellcode können Sie das offizielle GitHub-Repository von Dicompot besuchen